
Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Diese Datenschutzerklärung informiert Besucher über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Websitebetreiberin auf dieser Website gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortliche Stelle
Anna Katharina Heim-Pöhls
liebezumschmuck
24568 Kaltenkirchen
E-Mail: anna@liebezumschmuck.de
Website: www.liebezumschmuck.de
3. Hosting über Wix.com
Diese Website wird bei STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, gehostet. Beim Besuch der Website erfasst STRATO verschiedene personenbezogene Daten, insbesondere:
-
IP-Adressen der Besucher (anonymisiert),
-
Informationen über den verwendeten Browsertyp und die Browserversion,
-
verwendetes Betriebssystem,
-
Referrer-URL,
-
Hostname des zugreifenden Rechners,
-
Uhrzeit der Serveranfrage.
STRATO speichert IP-Adressen zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal sieben Tage und gibt diese nicht an Dritte weiter. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Betrieb der Website)
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von STRATO:
https://www.strato.de/datenschutz
4. Datenerfassung auf unserer Website
a) Server-Log-Dateien (automatisch erfasste Daten durch Wix)
Wix erhebt beim Besuch der Website automatisch Informationen, darunter:
-
IP-Adresse
-
Browsertyp und -version
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Referrer-URL
-
Name des Access-Providers
Diese Daten werden für Sicherheitszwecke und zur technischen Optimierung gespeichert. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Kontaktformular
Wenn du uns per Formular kontaktierst, werden deine Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder Vertragsanbahnung)
c) Cookies und Analyse
Wix verwendet Cookies zur Bereitstellung und Verbesserung der Dienste, z. B. zur Analyse von Besucherzahlen und Verhaltensmustern über Wix Analytics. Dabei kann es zur Übermittlung anonymisierter Daten an Server von Wix außerhalb der EU kommen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Hinweis: Besucher können ihre Cookie-Einstellungen über das Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen verwalten.
5. Rechte der betroffenen Personen
Du hast jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft nach Art. 15 DSGVO
-
Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
-
Löschung nach Art. 17 DSGVO
-
Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
-
Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO
6. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Die verschlüsselte Verbindung erkennst du an „https://“ in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol.
7. Social Media
Auf unserer Website befinden sich Verlinkungen zu unseren Profilen auf den sozialen Netzwerken Instagram und Facebook. Es handelt sich dabei nicht um Plugins, sondern um einfache Weiterleitungen (z. B. durch Icons oder Buttons). Beim Besuch unserer Website werden daher zunächst keine personenbezogenen Daten automatisch an diese Dienste übermittelt.
Erst durch das aktive Anklicken der jeweiligen Schaltfläche wirst du auf die Plattform des jeweiligen sozialen Netzwerks weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter:
-
Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland):
https://privacycenter.instagram.com -
Facebook (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland):
https://www.facebook.com/privacy/policy
Bitte beachte: Wenn du bei einem dieser Dienste eingeloggt bist, kann dein Besuch unserer verlinkten Profile deinem Benutzerkonto zugeordnet werden. Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung durch die Plattformen.
Rechtsgrundlage für die Verlinkung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Außendarstellung und Nutzerkommunikation)